Map
Map

Yazd - Meymand - Kerman - Shahdad - Jiroft - Bandar Abbas - Hormoz - Qeshm

Tour Guide

IRAN SOUTH

Zoroastrismus ist eine der ältesten praktizierten monotheistischen Religionen überhaupt und doch wissen die wenigsten, dass sie auch christlich-jüdisches Glaubensgut geprägt hat: Genannt seien etwa der Dualismus von Gut und Böse, Himmel und Hölle, der Tag des Jüngsten Gerichts, die Auferstehung und das Warten auf den Messias.

Was hat es also tatsächlich mit dieser Religion auf sich, ihren geheimnisvollen Ritualen und der Fokussierung auf das Feuer? Wie viel Zoroastrismus steckt noch in der iranischen Kultur? Wo und wie leben die Anhänger der Zoroaster heute? Diesen Fragen werden wir während der Reise „Auf den Spuren der Zarathustrier. Irans Süden“ nachgehen. Wir rücken die Gemeinden der Zoroaster in Yazd und Kerman in den Fokus, besuchen uralte religiöse Zeremonien und suchen das Gespräch mit Anhängern und Experten vor Ort.

Gleichzeitig vergessen wir das Genießen nicht und erkunden die unvergleichliche Natur des iranischen Südens. Wir werden die Wüste Lut (UNESCO Welterbe) erleben, genauso wie Canyons, Mangrovenwälder und Delfinschwärme im Persischen Golf.


Diese Reise richtet sich sowohl an Reisende, die ihre bisherigen Eindrücke von Iran vertiefen wollen, sich besonders für die hier seit alters her ansässigen Zoroaster interessieren, als auch an solche, die dem grauen Winter Mitteleuropas in die aufregend bizarre Natur des Persischen Golfes entfliehen wollen.


JAN 25 - FEB 07 , 2023
2680 €
13
Nights
Sgl. Supplement 310 €

INCLUDES

- Reiseleitung durch Hartmut Nieman & Arman Hosseinpour

- Linienflug ab/bis Deutschland

- 2 Inlandsflüge

- Transfers und Exkursionen zu Lande und zu Wasser

- 7 ÜN in Mittelklassehotels und 5 ÜN in landestypischen lokalen Unterkünften

- Halbpension während der gesamten Reise

- Eintritte und Besichtigungen gemäß Reisebeschreibung

EXCLUDES

- Einzelzimmerzuschlag: 300 €

- Reiserücktritts- & Auslandskrankenversicherung (auf Anfrage)

- Rail & Fly Ticket (auf Anfrage)

Image

Days 1 - 3

Tehran - Yazd - Taft

Flug Europa – Teheran. Am Morgen fliegen wir weiter nach Yazd. Zwar leben heute zahlenmäßig die meisten Zoroaster in Teheran, ein traditionelles Zentrum im Land bildet jedoch Yazd. Hier in der Wüste konnte sich die zoroastrische Kultur lange behaupten. Davon zeugt auch der erst im 20. Jahrhundert gestiftete Feuertempel, der sicherlich der beeindruckteste des Landes ist. In Yazd besuchen wir neben dem Feuertempel auch das Markar-Museum, das dem Leben der Zoroaster vor Ort gewidmet ist. Später am Tag schlendern wir durch die Gassen der berühmten Altstadt (UNESCO Welterbe) mit der wunderschönen Freitagsmoschee und zahlreichen Dachcafés, die zum Verweilen und durchatmen einladen.


Von Yazd aus fahren wir weiter zu dem Dorf Mazra'eh Kalantar, um an einer Gahanbar-Zeremonie zur Ehrung der Schöpfung des Winters teilzunehmen. Danach führt unser Weg zu dem mitten in der Wüste liegenden Wallfahrtsort Chak Chak, wo sich einmal jährlich alle Zoroaster versammeln. Außenstehenden bleibt während dieser Tage der Zugang verwehrt. Über die historische Altstadt von Ardakan geht es später in den kleinen historischen Ort Taft, der für seine Granatäpfel bekannt ist und noch Reste eines alten Feueraltars beheimatet.



621 km, 195 km 1 night in Yazd (hotel), 1 night in Taft (eco lodge)

Meymand Iran (UNESCO)

Days 4 & 5

Taft - Rafsanjan - Kerman

Von Taft aus setzen wir unsere Reise fort und fahren zu dem abgelegenen Höhlendorf Meymand (UNESCO Welterbe). Vulkanisches Gestein geschlagene Wohnungen, kennzeichnen die Region. Allerdings lebten die Menschen nicht ausschließlich in den Höhlen, sondern betrieben ein über Jahrhunderte erprobtes System der Bewirtschaftung des kargen Bodens in mehreren Höhenlagen. Wir werden vor Ort mehr darüber erfahren, wie die Menschen sich an die spezielle Lebensweise angepasst haben. Da die Nächte in Meymand um diese Jahreszeit teils bitterkalt werden können, fahren wir ein Stück weiter und übernachten wir in Rafsanjan, dem Zentrum des Pistazienanbaus in Iran.


Am Morgen schauen wir uns im Bazar der Stadt um und besichtigen das historische Patrizierhaus Haj Ali Agha. Mittags verlassen wir die Stadt, um in der Nähe den beeindruckenden Canyon von Rageh zu besichtigen, der sich tief in die Hochebene erstreckt. Weiter geht es nach Kerman.



275 km, 239 km 1 night in Rafsanjan (hotel), 1 night in Kerman (hotel)

Sade festival, Zoroastrians Kerman Iran

Day 6

Kerman

Kerman ist, wie Yazd, nicht nur eine der Großstädte der iranischen Wüste, sondern auch ein altes Zentrum der zoroastrischen Religion. Wie kaum in einer anderen Region Irans werden hier noch zoroastrische Bräuche und Traditionen gelebt. Wir schlendern am Morgen zunächst über den wunderschönen Ganj Ali Khan Bazar, durch die turbulenten Obststände, bis wir zur frisch restaurierten und in ein Kulturzentrum umgewandelte Karawanserei aus dem 17. Jahrhundert gelangen. Später besuchen wir den kleinen Feuertempel der Stadt sowie das lokale Museum der Zarathustrier. Abends nehmen wir an einer uralten Zeremonie teil, die in der Regel für Außenstehende streng verschlossen bleibt. Während der dunklen Winternächte entzünden die Zoroaster das "Sade-Feuer" ein riesiges Feuer, um der Aneignung des Feuers durch die Menschen zu Gedenken und das Dunkel zu vertreiben. Ein echtes Spektakel, zu dem auch hunderte neugierige Iraner:innen strömen!



16 km 1 night in Kerman (hotel)

Lut Desert Iran (UNESCO)

Days 7 - 9

Kerman - Shahdad - Jiroft - Bandar Abbas

Um die Bedeutung der Elemente besser zu verstehen, fahren wir 40 km nach Mahan. Ziel ist zunächst der Prinzengarten (UNESCOWelterbe), der mitten in der Wüste gelegen vielleicht mehr als alle anderen iranischen Gärten das Streben nach paradiesischer Fülle, Ruhe und Selbsterkenntnis verkörpert. Außerdem besichtigen wir das Mausoleum des Mystikers Nematollah Vali, nachdem der größte schiitische Sufi-Orden benannt ist. Von Mahan aus geht es über Shahdad (Sitz eines Handelszentrums 3. Jt. v.u.Z.) in die Lut-Wüste. Die Wüste ist nicht nur einer der heißesten und trockensten Flecken unserer Erde (das gilt nur für den Sommer), sondern ebenfalls ein natürliches Reservoir mit einer beeindruckenden Vielfalt an Flora und Fauna. Nicht zuletzt deswegen ist sie als erstes natürliches Welterbe Irans in die Liste der UNESCO aufgenommen worden. Wie werden die berühmten Kalouts, durch Wind und Wetter erodierte Felsformationen mit vielfältigsten Formen und Farben, besichtigen. Abends kehren wir in eine gemütliche dörfliche Unterkunft am Rande der Wüste ein.


Von den Kalouts aus geht es weiter in Richtung Süden. Wir sehen die alte Lehmstadt Rayen und fahren weiter nach Jiroft, Im fruchtbaren Tal um die Stadt sind vor gerade 10 Jahren Überreste einer bisher nicht genau bestimmten altorientalischen Kultur aus dem 3. Jt. v. Chr. entdeckt worden, von denen hervorragende Stücke im Museum von Jiroft ausgestellt sind. Heute ist Jiroft berühmt für seinen Gemüse- und Obstanbau, wir schauen uns bei der Orangenernte um. Anschließend fahren wir in den Süden der Provinz Kerman und übernachten in einem der ungewöhnlichsten Hotels in Iran in traditionellen Unterkünften, die aus Palmengeflecht errichtet werden (Kapar).


Vor dem Aufbruch zum Persischen Golf besuchen wir das Dorf Keshit bei Qale Ganj. Durch beeindruckende Berglandschaften, die den Weg vom iranischen Hochplateau bis zur Meeresebene begleiten, geht es weiter es nach Bandar Abbas. In der Südlichsten Großstadt Irans weht im wahrsten Sinne des Wortes ein anderer Wind. Die Leute kleiden sich bunter, indischer, zeigen sich südländisch lebensfroh. Wir uns den Hindutempel anschauen, der von der kulturellen Vielfalt der Hafenstadt zeugt. Hier wollen wir den Fischmarkt besichtigen.



122 km, 467 km, 203 km 1 night in Shadad (eco-lodge), 1 night in Jiroft (hotel, 1 night in Bandar Abbas (hotel)

Hormoz Island Iran

Days 10 -14

Bandar Abbas - Hormoz - Qeshm - Hengam - Tehran

Mit dem Boot setzen wir auf die Insel Hormoz über, die der vielleicht berühmtesten Seestraße ihren Namen verleiht. Dass die Wasserstraße bereits früher Zankapfel der Großmächte war, sehen wir bei der Besichtigung der alten portugiesischen Festung. Darüber hinaus bietet die Insel ein wahres Feuerwerk an natürlichen Farben und Formen. Wir werden die rot leuchtende Erde von Hormoz sehen. Außerdem sind wir zu Gast im Museum des Künstlers Dr. Nadalian, der auf der Insel ein Projekt zu Förderung lokaler Kunst betreibt. Nachmittags setzen wir nach Qeshm über.

Qeshm ist die größte Insel im Persischen Golf. Zwar weniger bunt, bietet sie nicht minder beeindruckende natürliche Landschaften als Hormuz. Wir besuchen das verschlungene Tal von Chah Kuh und den riesigen Salzdom der Insel. Anschließend besichtigen wir mit Booten die Mangrovenwälder. Später am Tag nehmen wir an einer weiteren lokalen Zeremonie teil. Im "Ritual Garden" erwartet uns eine „Zar“- Zeremonie, ein musikalisch begleitetes Heil-Ritual mit afrikanischen Wurzeln.

 

Morgens setzen wir über zur Insel Hengam. Hengam ist bekannt für die Delfin Familien, die hier in warmen und ruhigen Gewässern ihren Nachwuchs großziehen. Nach der Rückkehr sehen wir das Tal der Sterne mit seinen zerklüfteten Felswänden. Später am Nachmittag besuchen wir den kleinen Fischerort Laft mit seinen für die Region charakteristischen Windtürmen. Bei sommerlichen Temperaturen lassen wir unseren Besuch in Qeshm ausklingen. Es bleibt genügend freie Zeit für einen Rundgang über den Bazar der Hafenstadt oder für einen Spaziergang entlang der Küste.

 

Nachmittags fliegen wir nach Teheran, von wo aus wir nachts den Heimflug antreten werden.



107 km, 254 km 3 nights in Qeshm (Eco Lodge)

Your Trip

Number of travel participants
Room Type
*
In case you are more than two travelers, please clarify your room preferences in the “further information” section below.

Airport

please type your preferred departure airport

Personal Data

+ Enter your co-traveler's information

Address

Insurance

Travel Health Insurance (Traveler no. 1 )

During your journey abroad, our travel health insurance covers medical treatment for illnesses and accidents and other items mentioned in the contract. This includes:
  • Ambulatory stationary medical treatment
  • Medical expenses for pharmaceutics, surgical dressings and medical
  • Hospital daily benefit
  • Medical dental treatment
  • Home transport
NoteThe insurance contract ends with your journey abroad. There are no hidden costs and no need to cancel the contract yourself. Note: For the moment, we insure people with residence in Germany only.
Cancellation Protection (Traveler no. 1 )

In case of no-show, costs related to the cancelling of the booked tour will be reimbursed. Reasons for cancelling a tour might be: Illness, accident, pregnancy, job loss, new employment, property damage, etc.
In case any incident interrupts your journey, costs related to the interruption of the booked tour will be reimbursed. This might include: Costs for the repatriation to the country of origin, and other booked services during the journey, which have not yet been used.
NoteThe insurance contract ends with your journey abroad. There are no hidden costs and no need to cancel the contract yourself.
Note: For the moment, we insure people with residence in Germany only.

+ Enter your co-traveler's information
Cancellation protection
Health and luggage protection

Further Info

If there is anything else that we should consider regarding your journey, use the box below to inform us (e.g. room type preference for more than two travelers, vegetarian food or any other specific requirement).

Payment Information

Volksbank Goettingen
Account No. 151 152 100 / BLZ 260 900 50
IBAN: DE96 2609 0050 0151 1521 00
BIC: GENODEF1GOE

*Please note that for payments done with Visacard or Mastercard, you will be charged an extra 3.5%

Please fill in all required fields
JAN 25 - FEB 07 , 2023
2680 €
13
Nights
Sgl. Supplement 310 €

INCLUDES

- Reiseleitung durch Hartmut Nieman & Arman Hosseinpour

- Linienflug ab/bis Deutschland

- 2 Inlandsflüge

- Transfers und Exkursionen zu Lande und zu Wasser

- 7 ÜN in Mittelklassehotels und 5 ÜN in landestypischen lokalen Unterkünften

- Halbpension während der gesamten Reise

- Eintritte und Besichtigungen gemäß Reisebeschreibung

EXCLUDES

- Einzelzimmerzuschlag: 300 €

- Reiserücktritts- & Auslandskrankenversicherung (auf Anfrage)

- Rail & Fly Ticket (auf Anfrage)

TRAVEL HEALTH INSURANCE (Traveler no. %%Numb%% )
TRAVEL CANCELATION INSURANCE (Traveler no. %%Numb%% )

ASK US

Write your inquiries in the box bellow and we will provide you with up to date information about this group tour or any other information needed related to your trip to Iran.

CALL US

0049-1234567

0098-9001234567

Working Hours

Mon-Fri 9:00 - 17:00

WRITE US

Thank You!

Your form was successfully submitted

We will Email you further information on how to proceed your request in a short while. please make sure to do the payment to confirm your reservation

logo
Please fill in required fields
Invalid Email Format

ASK US

Write your inquiries in the box bellow and we will provide you with up to date information about this group tour or any other information needed related to your trip to Iran.

CALL US

0049-1234567

0098-9001234567

Working Hours

Mon-Fri 9:00 - 17:00

WRITE US